Theodor-Stern-Kai 7, Haus 8b 60596 Frankfurt am Main Uniklinik Frankfurt (Augenheilkunde)
(+49) 0176 22856872
info@geromayer.de

Schlagwort: Sklerallinsen

Der Augenoptikermeister

Keratokonuslinsen-Kontrolle und Austausch

Die Bedeutung der regelmäßigen Kontrolle und des Austauschs von formstabilen Kontaktlinsen, Sklerallinsen und Keratokonuslinsen

In der Welt der Augenoptik sind vielfältige Lösungen für eine Reihe von Sehstörungen vorhanden. Speziallinsen wie formstabile Kontaktlinsen, Sklerallinsen und Keratokonuslinsen gehören zu den herausragenden Innovationen, die als Alternativen zu konventionellen Brillen dienen. Diese Linsen bieten nicht nur eine exzellente Sehverbesserung, sondern auch einen hohen Tragekomfort. Besonders bei fortschreitendem Keratokonus, einer Augenerkrankung, die eine zunehmende…
Weiterlesen

Sklerallinsen Fragen & Antworten

Das große Sklerallinsen FAQ

1. Was sind Sklerallinsen? Sklerallinsen sind eine spezielle Art von Kontaktlinsen, die die gesamte Hornhaut des Auges überbrücken und auf dem weißen Teil des Auges, der Sklera, aufliegen. Sie sind größer als herkömmliche Kontaktlinsen und haben ein einzigartiges Design, das es ihnen ermöglicht, bei einer Vielzahl von Augenerkrankungen und -zuständen eingesetzt zu werden um die…
Weiterlesen

Sklerallinsepflege

Deine Sklerallinsenpflege

Wie du deine Sklerallinsen mit AcuaCare One Step T, Perfect Kochsalzlösung und AcuaCare All Clean optimal pflegen kannst Einleitung Sklerallinsen sind eine fantastische Sehhilfe für viele Menschen mit komplexen Augensituationen wie Keratokonus oder nach einem Hornhauttransplantat. Sie können eine bequeme und effektive Lösung für diejenigen bieten, die Kontaktlinsen aufgrund einer medizinischen Indikation haben und auf…
Weiterlesen

Was ist Keratokonus

Was ist Keratokonus und wie kann man es behandeln?

Keratokonus – ein Fremdwort für viele, aber für Betroffene oft eine große Herausforderung. Diese fortschreitende Augenerkrankung kann die Sehfähigkeit beeinträchtigen und zu erheblichen Einschränkungen im Alltag führen. Doch es gibt Hoffnung! In unserem neuen Blogbeitrag erfährst du, was Keratokonus genau ist und welche modernen Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Wir zeigen dir, wie du dein Sehvermögen erhalten…
Weiterlesen

Alles, was du über die richtige Linsenpflege wissen musst

Herzlich willkommen zu unserem neuen Blogpost über die richtige Linsenpflege! Wenn du Kontaktlinsen trägst, weißt du, wie wichtig es ist, sie richtig zu pflegen, um Augeninfektionen und Irritationen zu vermeiden. In diesem Blogpost werden wir alles besprechen, was du über die richtige Linsenpflege wissen musst, von der Verwendung sauberer Hände bis hin zur Verwendung von…
Weiterlesen

Keratokonus - Was ist jetzt wichtig

Keratokonus – Was ist wichtig?

Ich kam zur Herrn Mayer mit der Keratokonus Erkrankung. Mir wurde von allen Optikern vorher erzählt und berichtet, dass bei mir nur noch eine OP notwendig ist und man nichts mehr machen kann. ABER nicht Herr Mayer, er nahm sich die Zeit mit mir die passenden Linsen zu finden!! Durch ihn kann ich wieder klar…
Weiterlesen

WVAO Gero Mayer
Sklerallinsen Erfahrungen
Sklerallinsen

Sklerallinsen

„Dank der Sklerallinsen und der fachlichen Anpassung durch den Sklerallinsen-Spezialisten Gero Mayer kann ich meine berufliche Tätigkeit weiter ausüben und bin im Alltag nicht mehr eingeschränkt. „ Mareile B. Die Geschichte der Sklerallinse Der Aufbau einer Sklerallinse Wie funktioniert die Sklerallinse? Die Kontaktlinsensprechstunde Die Sprechstunde findet in der Klinik für Augenheilkunde der Goethe Universität Frankfurt…
Weiterlesen

Die Kontaktlinsensprechstunde für Sie

Die neue Sprechstunde für Ihre Augen mit Matthias Werner

„Kontaktlinsen? Das kriege ich nie hin“…“Kontaktlinsen tun mir richtig weh“….“Ich habe schon alles mit Kontaktlinsen versucht“….“Das schaffe ich nie“. Mit diesen Sorgen und Ängsten meiner Kunden und Patienten arbeite nun schon 10 Jahre in der Kontaktlinsensprechstunde des Universitätsklinikums der Goethe Universität Frankfurt am Main. Hinter diesen Aussagen verbirgt sich vor allem eines: Frust und Enttäuschungen in der…
Weiterlesen