Theodor-Stern-Kai 7, Haus 8b 60596 Frankfurt am Main Uniklinik Frankfurt (Augenheilkunde)
(+49) 0176 22856872
info@geromayer.de

Kategorie: Sklerallinsen

Der Augenoptikermeister

Sklerallinsen Fragen & Antworten

Das große Sklerallinsen FAQ

1. Was sind Sklerallinsen? Sklerallinsen sind eine spezielle Art von Kontaktlinsen, die die gesamte Hornhaut des Auges überbrücken und auf dem weißen Teil des Auges, der Sklera, aufliegen. Sie sind größer als herkömmliche Kontaktlinsen und haben ein einzigartiges Design, das es ihnen ermöglicht, bei einer Vielzahl von Augenerkrankungen und -zuständen eingesetzt zu werden um die…
Weiterlesen

Sklerallinsepflege

Deine Sklerallinsenpflege

Wie du deine Sklerallinsen mit AcuaCare One Step T, Perfect Kochsalzlösung und AcuaCare All Clean optimal pflegen kannst Einleitung Sklerallinsen sind eine fantastische Sehhilfe für viele Menschen mit komplexen Augensituationen wie Keratokonus oder nach einem Hornhauttransplantat. Sie können eine bequeme und effektive Lösung für diejenigen bieten, die Kontaktlinsen aufgrund einer medizinischen Indikation haben und auf…
Weiterlesen

Sklerallinsen beschlagen vermeiden

Wie Sie das Beschlagen Ihrer Sklerallinsen vermeiden können

Sklerallinsen sind eine Art von Kontaktlinsen, die über die gesamte Hornhaut und einen Teil der Lederhaut (das Weiße des Auges) reichen. Sie werden oft von Menschen mit unregelmäßigen oder trockenen Augen verwendet, da sie eine bessere Sehqualität und einen höheren Komfort bieten als herkömmliche Kontaktlinsen. Sklerallinsen haben jedoch auch einige Nachteile, wie zum Beispiel das Risiko…
Weiterlesen

Sklerallinsen

Sklerallinsen

„Dank der Sklerallinsen und der fachlichen Anpassung durch den Sklerallinsen-Spezialisten Gero Mayer kann ich meine berufliche Tätigkeit weiter ausüben und bin im Alltag nicht mehr eingeschränkt. „ Mareile B. Die Geschichte der Sklerallinse Der Aufbau einer Sklerallinse Wie funktioniert die Sklerallinse? Die Kontaktlinsensprechstunde Die Sprechstunde findet in der Klinik für Augenheilkunde der Goethe Universität Frankfurt…
Weiterlesen

Sklerallinsen bei GvHD

Sklerallinsen bei GvHD

Dieser Beitrag behandelt die Problematik von stark trockenen Augen, als Nebenwirkung einer allogenen Stammzelltransplantation. Bei einer allogenen Stammzelltransplantation werden Stammzellen auf einen Empfänger übertragen. Bei der Graft-vs-Host-Disease, oder auf Deutsch Spender-gegen-Empfänger-Reaktion, wenden sich nun die Immunzellen des Spenders gegen den Körper des Empfängers. Wir erklären hier kurz die Krankheit und stellen dann die Sklerallinsen als…
Weiterlesen

Skleralschalen

Skleralschalen nach Keratoplastik

Die spannendsten Fälle sind die, bei denen man sich aus seiner Komfortzone bewegt und neues wagt. Genau so war es auch hier, als die Dame sich bei mir vorstellte. Es ging um die Anpassung von Skleralschalen nach Keratoplastiken. Die Dame hat Verantwortung übernommen und sich neuen Herausforderungen gestellt. Schauen wir mal wie es geworden ist.…
Weiterlesen

Sklerallinsen

Sklerallinsen – Hilfe bei Trockenen Augen

Sie sind in Behandlung? Und haben schon gefühlt alles ausprobiert? Sei es das Sjögren-Syndrom, Sicca oder Nebenwirkungen einer bestimmten Krankheit. Trockene Augen können psychisch sehr belastend sein und das ganze Leben verändern. Sklerallinsen können hier eine Chance darstellen. Viel Spaß beim Lesen. [su_label]Lesezeit: 3 Minuten[/su_label]() Trockene Augen und Sklerallinsen Sklerallinsen – Ein Fallbericht Multiple-Sklerose, Sicca…
Weiterlesen

Hypnose für Kinder

Hypnose für Kinder

Wie versprochen folgt hier ein Gastbeitrag von Frau Dr. Nadine Pister. Dieser Gastbeitrag beschreibt Ihre Sichtweise der Behandlung eines 7 jährigen Mädchens, dem der Verlust des Auges drohte. ( Hier Link zum Artikel aus meiner Sicht https://geromayer.de/hilfe-zur-selbsthilfe/ ) Mich hat der Artikel sehr beeindruckt und ich freue mich, dass Frau Dr. Pister ihre Sichtweise und…
Weiterlesen