Theodor-Stern-Kai 7, Haus 8b 60596 Frankfurt am Main Uniklinik Frankfurt (Augenheilkunde)
(+49) 0176 22856872
info@geromayer.de

Kategorie: Keratokonus

Der Augenoptikermeister

Sklerallinsen Fragen & Antworten

Das große Sklerallinsen FAQ

1. Was sind Sklerallinsen? Sklerallinsen sind eine spezielle Art von Kontaktlinsen, die die gesamte Hornhaut des Auges überbrücken und auf dem weißen Teil des Auges, der Sklera, aufliegen. Sie sind größer als herkömmliche Kontaktlinsen und haben ein einzigartiges Design, das es ihnen ermöglicht, bei einer Vielzahl von Augenerkrankungen und -zuständen eingesetzt zu werden um die…
Weiterlesen

Was ist Keratokonus

Was ist Keratokonus und wie kann man es behandeln?

Keratokonus – ein Fremdwort für viele, aber für Betroffene oft eine große Herausforderung. Diese fortschreitende Augenerkrankung kann die Sehfähigkeit beeinträchtigen und zu erheblichen Einschränkungen im Alltag führen. Doch es gibt Hoffnung! In unserem neuen Blogbeitrag erfährst du, was Keratokonus genau ist und welche modernen Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Wir zeigen dir, wie du dein Sehvermögen erhalten…
Weiterlesen

Keratokonus - Was ist jetzt wichtig

Keratokonus – Was ist wichtig?

Ich kam zur Herrn Mayer mit der Keratokonus Erkrankung. Mir wurde von allen Optikern vorher erzählt und berichtet, dass bei mir nur noch eine OP notwendig ist und man nichts mehr machen kann. ABER nicht Herr Mayer, er nahm sich die Zeit mit mir die passenden Linsen zu finden!! Durch ihn kann ich wieder klar…
Weiterlesen

Keratokonus Weiche Kontaktlinsen Gero Mayer

Keratokonus & Weiche Linsen

In diesem Artikel geht es um Keratokonus und Weiche Linsen. Viele Keratokonus Betroffene kennen nur formstabile Kontaktlinsen und vertragen diese unter Umständen nicht so gut. Woran das liegt schauen wir uns im Laufe dieses Fallberichts an. Soviel sei verraten: Es gibt auch weiche Kontaktlinsen bei Keratokonus. Ein Fallbericht aus meiner Arbeit in der Uniklinik Frankfurt…
Weiterlesen

Lasik und Keratokonus

Lasik & Keratokonus

LASIK, kurz für Laser-in-situ-Keratomileusis, ist ein auf Lasertechnik gestütztes chirurgisches Verfahren, mit dem Sehschwächen operativ korrigiert werden können. Bei der OP wird mithilfe eines Laserstrahls ein Teil des Hornhautgewebes entfernt und so die Brechkraft der Hornhaut verändert. Letztere wird als Maß der Sehstärke üblicherweise in Dioptrien angegeben. Bei erfolgreichem Eingriff können die Patienten in der…
Weiterlesen

Keratokonus und Kontaktlinsen

Keratokonus und Kontaktlinsen

Viele der Kunden und Patienten in meiner Kontaktlinsensprechstunde berichten über folgendes: Eines Tages sahen sie plötzlich schlechter auf einem Auge. Es folgte ein Besuch beim Augenarzt und meistens die erste Brille. Das ist ja schon einmal merkwürdig. Es folgen einige weitere Besuche und nach einiger Zeit ein Termin in der Uniklinik. Diagnose hier : Keratokonus.…
Weiterlesen

Keratokonus Symptome

Keratokonus Symptome

Keratokonus ist eine ernst zu nehmende Erkrankung des Auges. Was sind die gängigsten Keratokonus Symptome. Wann sollte ich zu einem Augenarzt und wann komme ich zu einer weiterführenden Behandlung? All dies klären wir in diesem Artikel, der auf meiner Arbeit mit der Uniklinik Frankfurt am Main basiert. [su_label]Lesezeit: 3 Minuten[/su_label]() Was ist ein Keratokonus Autologes…
Weiterlesen

Keratokonus

Keratokonus – Was jetzt?

Sie sehen plötzlich schlechter. Es fällt Ihnen vielleicht erst nur auf einem Auge auf. Die Lichtempfindlichkeit nimmt zu. Das Sehen im Dunkeln wird immer anstrengender. Vermutlich brauchen Sie eine Brille. Doch der Augenoptiker findet beim besten Willen keine Lösung für Sie. Also Besuch beim Augenarzt. Zack! Bumm! Krach! Diagnose Keratokonus. Lesezeit: 5 Minuten Was ist…
Weiterlesen

Keratokonus Kontaktlinsen

Keratokonus Kontaktlinsen

Vielen Betroffenen ist nicht bewusst, wie viele Arten von Keratokonus Kontaktlinsen sich auf dem Markt befinden. Es ist, so viel sei verraten, eine ganze Menge. Hier finden Sie ein paar der üblichen Keratokonus Kontaktlinsen Systeme Ich arbeite seit Jahren mit dem meist angepassten Keratokonus Kontaktlinsen – Design der Welt. Erfunden wurde das Design von dem…
Weiterlesen