Die richtige Lösung bei Keratokonus & Keratoplastik
Seit über 10 Jahren helfe ich Menschen mit Keratokonus, Hornhauttransplantaten, Hornhautnarben und anderen Erkrankungen der Augen. Ich passe individuelle Sklerallinsen, formstabile und weiche Speziallinsen an. Dabei nutze ich spezielle Geräte wie die Pentacam HR. Der Goldstandard für Keratokonus Screenings.
Kooperation mit der Uniklinik Frankfurt am Main
Seit nunmehr 14 Jahren arbeite ich gemeinsam mit der Uniklinik Frankfurt und helfe Menschen, die an Augenerkrankungen leiden. Dabei hilft mir der Austausch mit Augenärzten um die bestmögliche Lösung für Ihr Problem zu finden.
Der YouTube Kanal
Auf meinem YouTube Kanal erfahren Sie mehr rund um Keratokonus, Sklerallinsen und Kontaktlinsen. Wenn Sie Themenwünsche haben schreiben Sie mir einfach
Die richtige Brille
In meinem Geschäft in Hochheim am Main helfe ich Ihnen die richtige Brille zu finden. Ob Gleitsichtbrille, Arbeitsplatzbrille oder Fernbrille. Bei einem Kaffee screenen wir Ihre Augen und ermitteln die beste Lösung für Sie.
Auch meine Keratokonus Kunden sind begeistert, wenn es mit einer Brille doch klappt!
Individuelle Sklerallinsen & Kontaktlinsen
Ich helfe Ihnen mittels modernster Diagnostikgeräte die richtige Linse zu finden
Ich betreue Menschen mit dem Krankheitsbild Keratokonus seit über 10 Jahren. Ich habe mit tausenden Menschen mit Keratokonus gesprochen und weiß welche Geräte notwendig sind um Sie auch über das Linsentragen hinaus bei diesem Krankheitsbild zu unterstützen. Deswegen arbeite ich mit der Oculus Pentacam HR inklusive der Keratokonus Screening Software.



Unsere Leistungen für Sie
Als Augenoptikermeister und Kooperationspartner der Uniklinik Frankfurt am Main habe ich mich auf die Anpassung von Sklerallinsen und Kontaktlinsen bei verschiedenen Krankheitsbildern fokussiert. Hier ein paar Eckpunkte meiner arbeit
Individuelle Sklerallinsen
Mit der Oculus Pentacam HR und der extra erworbenen Software CSP kann ich Ihre Augen auf bis zu 18mm ausmessen. Dies ermöglicht eine Anpassung von individuellen Sklerallinsen.
Individuelle Keratokonuslinsen
Jeder Keratokonus ist anders, so wie jeder Mensch anders ist. Dank der Ausmessung mit Spezialgeräten kann ich Ihnen individuelle Keratokonuslinsen anpassen. Hart oder Weich!
Keratokonus – Unterstützung
Ich habe Kunden mit Keratokonus von der Erstdiagnose über Crosslinking und bis hin zu Hornhauttransplantaten betreut. Meine Arbeit hört nicht mit einer einfachen Linsenversorgung auf. Ich bin für Sie da und helfe Ihnen.
Arbeit mit Ihrer Krankenkasse
Als einer der ersten Optiker in Deutschland habe ich mit dem elektronischen Kostenvoranschlag gearbeitet. Ich arbeite MIT Ihrer Krankenkasse und ermögliche Ihnen eine hervorragende Versorgung ohne Zuzahlung.
Gero Mayer
Keratokonus – Was jetzt?
Sie haben gerade die Diagnose Keratokonus erhalten. Was können Sie jetzt tun?
Ruhe bewahren!
Lernen Sie wichtiges rund um die Erkrankung. Zum Beispiel auf meinem YouTube Kanal.
Einen Ordner anlegen!
Sammeln Sie Brillenmessungen, Topographien/Tomographien und Arztbriefe.
Einen Keratokonusspezialisten finden!
Sie brauchen einen Augenarzt, der sich mit Keratokonus auskennt und einen Augenoptiker, der auf diese Krankheit spezialisiert ist.
Stabilisierung!
Sind Sie noch unter 40 müssen Sie bedenken, dass der Keratokonus schlechter werden kann. Beraten Sie sich mit Ihrem Augenarzt bezüglich einer Stabilisierung.
Gero Mayer
Sklerallinsen
Sklerallinsen sind komfortable und vielseitig einsetzbare Speziallinsen, die bei hohem Komfort und selbst bei schwierigen Augensituationen eine Verbesserung der Sehleistung ermöglichen können.
Hochsauerstoffdurchlässig
Ihr Auge wird auch weiterhin unter der Linse mit Sauerstoff versorgt!
Vielseitig
Diese Linsen sind einsetzbar bei Keratokonus, Keratoplastik, Sicca Syndrom, GvHD u.v.m.
Sehleistung
Sphärisch, torisch, multifokal, asymmetrisch, individual asymmetrisch. Sie bekommen bei mir die passende Sklerallinse für Ihr Augenproblem
Erfahrung
Ich passe nicht nur selbst mehrere Sklerallinsen pro Woche an, ich schule auch andere Optiker in der Anpassung von Sklerallinsen.
Was Kunden über meine Arbeit sagen
Hier sind drei Menschen, die über ihre Erfahrung mit mir berichten
„Das Gefühl des Reibens auf der Augenoberfläche ist vollständig verschwunden. Ich kann die Linsen täglich 2 mal 6.5 Stunden problemlos tragen. Durch eine zusätzliche Brille konnte das Problem der fehlenden Schärfe bei Bildschirmarbeit behoben werden. Dank der Sklerallinsen und der fachlichen Anpassung durch den Sklerallinsen-Spezialisten Gero Mayer kann ich meine berufliche Tätigkeit weiter ausüben und bin im Alltag nicht mehr eingeschränkt.“
Mareile B.
Kundin mit Keratokonus & Hornhautnarbe
Lösung : Sklerallinse
„In meinem früheren Wohnort München wurde ich bereits sehr gut zu formstabilen Kontaktlinsen im Zusammenhang mit dem Krankheitsbild Keratokonus beraten. Herr Mayer hat daran – zunächst noch in Frankfurt und jetzt selbstständig- nahtlos angeknüpft. Seit meinem Umzug 2011 zeichnet er sich durch eine immer sehr professionelle, zuverlässige und präzise Arbeit aus, gepaart mit dem erforderlichen Verständnis für seine Kunden. Bei Herrn Mayer ist man wirklich noch Kunde!“
Thomas P.
Kunde mit Keratokonus
Lösung : Individuelle formstabile Keratokonustlinsen
„Seit Jahren vertraue ich Herr Mayer meine Augen an. Ich habe bedingt durch einen Keratokonus leider eine sehr schlechte Sicht mit meiner Brille. Herr Mayer hat mir damals in der Augenklinik Frankfurt am Main Kontaktlinsen angepasst und seitdem möchte ich darauf nicht mehr verzichten. Meine Sicht ist sehr viel besser geworden und ich kann meinen Alltag problemlos bewältigen.“
Ana Rosa
Kundin mit Keratokonus
Lösung : individuelle formstabile Keratokonuslinsen
Machen Sie einen Termin aus
Unser Team
Über die Jahre ist Gero Mayer | Der Augenoptikermeister immer weiter gewachsen.
Frau Schunke ist für Sie da, wenn Sie Unverträglichkeiten mit der bisherigen Gleitsichtbrille erlebt haben, wenn Sie Kopfschmerzen oder Migräne mit Ihrer Brille haben und für alle sonstigen speziellen Ansprüche an Ihr Sehen
Harald Hanelt ist Heilpraktiker und unterstützt mich beim Verfassen von Fachaufsätzen, Texten für die Webseite, und assistiert bei Fachveranstaltungen.
Amelie Mayer ist mitverantwortlich für die Gestaltung des Unternehmens, macht Fotos, hat ein Auge auf die Inneneinrichtung und assistiert bei der Terminvergabe, der Logistik Ihrer Kontaktlinsen und Pflegemittel und unterstützt überall wo sie kann.

Gero Mayer
Augenoptikermeister

Amelie Mayer
Assistenz

Michaela Schunke
Augenoptikermeisterin

Harald Hanelt
Heilpraktiker
Assistenz
Mein Blog
Hier erfahren Sie mehr rund um Ihre Augen, rund um Keratokonus, Sklerallinsen, formstabile Linsen und vieles mehr.
Viel Spaß beim Lesen.
Kontaktlinsen bei Pollenallergie
Was Sie wissen und beachten sollten Pollenallergien stellen für viele Menschen, insbesondere für Kontaktlinsenträger, eine Herausforderung dar. In diesem Artikel erklären wir ausführlicher, wie sich eine Pollenallergie auf das Tragen[…]
Read moreWie Sie das Beschlagen Ihrer Sklerallinsen vermeiden können
Sklerallinsen sind eine Art von Kontaktlinsen, die über die gesamte Hornhaut und einen Teil der Lederhaut (das Weiße des Auges) reichen. Sie werden oft von Menschen mit unregelmäßigen oder trockenen Augen[…]
Read moreBlaulichtfilterbrille beim Gaming
Du möchtest dein Gaming-Erlebnis optimieren? Mit einer Blaulichtfilterbrille ist das möglich! Diese Brillen schützen deine Augen vor schädlichem Blaulicht und reduzieren Ermüdungserscheinungen und Kopfschmerzen. Erfahre, wie eine Blaulichtfilterbrille funktioniert und[…]
Read moreTermin ausmachen
Schreiben Sie mir eine Nachricht mittels Kontaktformular.
Oder rufen Sie mich an unter 0176 2285 6872
Oder schreiben Sie mir eine Email an info@geromayer.de