Sprachsamkeit präsentiert
– Die Kraft Deiner Worte –
Die Folge sind dann häufig Streitigkeiten, Missverständnisse und zwischenmenschliche Probleme. Und darauf folgen dann Sätze wie “Das hab ich doch gar nicht so gemeint”, “Warum bist Du denn so schwierig” oder “Du verstehst mich einfach nicht”. Ich wette Sie alle finden sich hier wieder. Sei es privat oder beruflich.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns damit, wie wir achtsamer mit unseren Worten umgehen können und welche Bedeutung Worte für unser eigenes Denken haben. Wir schauen uns an, was man alles tun kann, um sich in zwischenmenschlichen Situationen wohl zu fühlen und wie Sie Ihre Meinung klar und deutlich transportieren können. Sie bekommen Werkzeuge an die Hand mit denen Sie sich dann auch noch vergewissern können, ob Sie so verstanden wurden, wie Sie es wollten.
Und das wirklich kuriose ist doch folgendes : Der anderen Person geht es meistens genauso! Und wie so oft, ich vermeide bewusst das Wort “immer”, verstehen sich zwar die Streitparteien vemreintlich nicht, MEINEN aber oft das Gleiche. Denn wenn wir uns wider Erwarten und zufällig doch noch zusammenraufen können, meistens durch eine dritte Person die schlichtend auf die Streithähne einwirkt, fällt dann in einer ruhigen Minute folgender Satz : “Ja, das hab ich doch gemeint”.
Und das glaube ich Ihnen sogar, und die andere Person auch. Nur lag da ein himmelweiter Unterschied zwischen dem was Sie gesagt haben, dem was Sie gemeint haben und dem was beim Anderen ankam.
Bei uns und unseren Mitmenschen können wir, spätestens nachdem Sie diesen Satz aufmerksam zu Ende gelesen haben folgendes feststellen : Wir hören unserem Gesprächspartner in den seltensten Fällen wirklich zu. Viel eher hören wir nur den Anfang seines Satzes und bereiten dann schon unsere eigene Antwort vor.
Kennen Sie das?
Wir schaffen es kaum wirklich zuzuhören und benutzen die Worte unseres Gegenübers um unseren eigenen Gedanken zu folgen. Dabei ist unserem Gegenüber doch sein eigener Punkt so wichtig. Und Sie haben sich von Ihren eigenen Gedanken ablenken lassen. Und weil wir nun in die nächstbeste Pause unseres Gegenübers platzen und über etwas völlig anderes sprechen wird unser Gegenüber genau das Gleiche machen, wenn wir reden. Ich denke Sie können sich vorstellen zu wie viel Verständnis das führen kann.
Zuhören führt zu Verständnis und das wiederum führt zu Entdeckungen.
Das sagt sich so einfach!
Ja. Und es ist einfach. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie ihrem Gegenüber zuhören können und wie Sie selbst Gehör finden.
Während der Veranstaltung ist es nicht notwendig, dass Sie über Ihren Alltag offen sprechen.
Wir sind jederzeit für Ihre Fragen, auch während der Pausen, oder nach dem Seminar da.
Das Seminar bietet Ihnen einen Einstieg und wird viele bekannte und nicht bewährte Verhaltensmuster ändern.
Wenn sich danach Fragen auftun, umso besser! Wenn diese Fragen zu Hause entstehen, schreiben Sie einfach eine Email an uns. Oder rufen an. Der weitere Kontakt ist völlig in Ordnung und auch gewünscht.
Haben Sie vorab schon Fragen ?
Email : info@GeroMayer.de
T : 0176 22856872