Theodor-Stern-Kai 7, Haus 8b 60596 Frankfurt am Main Uniklinik Frankfurt (Augenheilkunde)
(+49) 0176 22856872
info@geromayer.de

Schlagwort: Trockene Augen

Der Augenoptikermeister

Welche-anti-allergischen-Tropfen-helfen-in-der-Allergiezeit

Augentropfen in der Allergiezeit – Meine Tipps für Kontaktlinsenträger

Die Allergiezeit ist für viele meiner Kunden eine echte Herausforderung: tränende, juckende oder gerötete Augen machen den Alltag schwer.Gerade als Träger von Sklerallinsen, formstabilen Kontaktlinsen oder weichen Keratokonuslinsen ist jetzt besondere Vorsicht geboten. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen aus meiner Erfahrung ein paar wichtige Tipps geben, damit Ihre Augen auch in der Pollenzeit gut geschützt bleiben. Hygiene: Jetzt noch…
Weiterlesen

Screenshot aus dem Artikel „Durch Transparenz Vertrauen gewinnen“ (DOZ 03|2025) (Bildrechte: © contrastwerkstatt / Adobe Stock – wie im Artikel vermerkt)

7 Fachartikel in der DOZ – und der 8. ist bereits in Planung

7 Artikel – und der 8. ist in Planung: Fachwissen teilen heißt, Verantwortung übernehmen Seit meinem ersten Beitrag für die Deutsche Optikerzeitung (DOZ) ist einiges passiert:Inzwischen durfte ich sieben Fachartikel veröffentlichen – und der achte ist bereits in Arbeit. Die Themen, die ich dort behandle, sind nicht zufällig gewählt. Sie spiegeln exakt wider, was mir…
Weiterlesen

Welches Tränenersatzmittel bei Trockenen Augen?

Meine Empfehlung: Die besten Augentropfen für trockene Augen

Trockene oder gereizte Augen sind für viele Menschen ein tägliches Problem – sei es durch lange Bildschirmarbeit, Kontaktlinsen, Umweltfaktoren oder medizinische Indikationen wie Keratokonus. Als Augenoptikermeister mit Spezialisierung auf medizinische Kontaktlinsen werde ich oft gefragt, welche Augentropfen wirklich helfen. Ich verkaufe diese Produkte nicht selbst, sondern empfehle sie, weil ich sie in meiner täglichen Praxis…
Weiterlesen

Warum ich Sklerallinsen seit über 10 Jahren anpasse

Einleitung: Meine Reise mit Sklerallinsen Mein Einstieg in die Welt der Sklerallinsen war geprägt von einer bemerkenswerten Begegnung: Ein 5-jähriges Mädchen stand kurz vor ihrer fünften Hornhauttransplantation aufgrund eines nicht heilenden Ulcus. Ihre Mutter, die in einem amerikanischen Forum über Sklerallinsen gelesen hatte, wandte sich an mich. Die Anpassung dieser Linsen, gefüllt mit Eigenserum, war…
Weiterlesen

Online Seminar Sklerallinsen, Keratokonus, Speziallinsen

Rückblick: Webinar zum Thema „Speziallinsen, Keratokonus & Sklerallinsen“

Am 09. Oktober 2023 veranstaltete die Firma www.swisslens.ch ein hochkarätiges Webinar zum Thema Speziallinsen. Hier lag der Fokus insbesondere auf Keratokonus, individuellen Kontaktlinsen und Sklerallinsen. Unter der professionellen Moderation von Julia El Hariri von SwissLens verfolgten 15 interessierte Teilnehmer dieses spannende Online-Seminar. Keratokonus: Ein tiefer Einblick in das Krankheitsbild Das Webinar startete mit einer gründlichen…
Weiterlesen

Sklerallinsen Fragen & Antworten

Das große Sklerallinsen FAQ

1. Was sind Sklerallinsen? Sklerallinsen sind eine spezielle Art von Kontaktlinsen, die die gesamte Hornhaut des Auges überbrücken und auf dem weißen Teil des Auges, der Sklera, aufliegen. Sie sind größer als herkömmliche Kontaktlinsen und haben ein einzigartiges Design, das es ihnen ermöglicht, bei einer Vielzahl von Augenerkrankungen und -zuständen eingesetzt zu werden um die…
Weiterlesen

Kontaktlinsen bei Pollenallergie

Kontaktlinsen bei Pollenallergie

Was Sie wissen und beachten sollten Pollenallergien stellen für viele Menschen, insbesondere für Kontaktlinsenträger, eine Herausforderung dar. In diesem Artikel erklären wir ausführlicher, wie sich eine Pollenallergie auf das Tragen von Kontaktlinsen auswirken kann und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um die damit verbundenen Beschwerden zu minimieren oder zu vermeiden. Kontaktlinsen bei Pollenallergie: Welche Probleme…
Weiterlesen

Sklerallinsen

Sklerallinsen

„Dank der Sklerallinsen und der fachlichen Anpassung durch den Sklerallinsen-Spezialisten Gero Mayer kann ich meine berufliche Tätigkeit weiter ausüben und bin im Alltag nicht mehr eingeschränkt. „ Mareile B. Die Geschichte der Sklerallinse Der Aufbau einer Sklerallinse Wie funktioniert die Sklerallinse? Die Kontaktlinsensprechstunde Die Sprechstunde findet in der Klinik für Augenheilkunde der Goethe Universität Frankfurt…
Weiterlesen

Kraft Deiner Augen

Die Kraft Deiner Augen

Sprachsamkeit präsentiert – Die Kraft Deiner Augen –   Trockene, brennende oder schmerzende Augen stellen nicht nur einen Einschnitt in unser Wohlbefinden dar. Sie wirken sich zusätzlich auf unser Arbeitsleben und unser Privatleben aus. Trockene Augen können uns empfindlich in der Wahrnehmung unserer Welt stören. Wir nehmen 90% unseres Alltags über die Augen wahr. Das…
Weiterlesen

Sklerallinsen bei GvHD

Sklerallinsen bei GvHD

Dieser Beitrag behandelt die Problematik von stark trockenen Augen, als Nebenwirkung einer allogenen Stammzelltransplantation. Bei einer allogenen Stammzelltransplantation werden Stammzellen auf einen Empfänger übertragen. Bei der Graft-vs-Host-Disease, oder auf Deutsch Spender-gegen-Empfänger-Reaktion, wenden sich nun die Immunzellen des Spenders gegen den Körper des Empfängers. Wir erklären hier kurz die Krankheit und stellen dann die Sklerallinsen als…
Weiterlesen