Theodor-Stern-Kai 7, Haus 8b 60596 Frankfurt am Main Uniklinik Frankfurt (Augenheilkunde)
(+49) 0176 22856872
info@geromayer.de

Kategorie: Wissen

Der Augenoptikermeister

Welche-anti-allergischen-Tropfen-helfen-in-der-Allergiezeit

Augentropfen in der Allergiezeit – Meine Tipps für Kontaktlinsenträger

Die Allergiezeit ist für viele meiner Kunden eine echte Herausforderung: tränende, juckende oder gerötete Augen machen den Alltag schwer.Gerade als Träger von Sklerallinsen, formstabilen Kontaktlinsen oder weichen Keratokonuslinsen ist jetzt besondere Vorsicht geboten. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen aus meiner Erfahrung ein paar wichtige Tipps geben, damit Ihre Augen auch in der Pollenzeit gut geschützt bleiben. Hygiene: Jetzt noch…
Weiterlesen

Screenshot aus dem Artikel „Durch Transparenz Vertrauen gewinnen“ (DOZ 03|2025) (Bildrechte: © contrastwerkstatt / Adobe Stock – wie im Artikel vermerkt)

7 Fachartikel in der DOZ – und der 8. ist bereits in Planung

7 Artikel – und der 8. ist in Planung: Fachwissen teilen heißt, Verantwortung übernehmen Seit meinem ersten Beitrag für die Deutsche Optikerzeitung (DOZ) ist einiges passiert:Inzwischen durfte ich sieben Fachartikel veröffentlichen – und der achte ist bereits in Arbeit. Die Themen, die ich dort behandle, sind nicht zufällig gewählt. Sie spiegeln exakt wider, was mir…
Weiterlesen

Gero Mayer Kraft Deines Körpers

Kraft Deines Körpers

In „Kraft Deines Körpers“ gewährt uns Gero Mayer Einblicke in seine persönliche Reise der Transformation, die sich durch eine intensive Phase der Selbstfindung kennzeichnet. Anstatt sich traditionellen Sportarten zuzuwenden, durchlebte Gero eine Zeit, in der Aktivitäten wie Rauchen, Alkohol und Cannabis Teil seiner Suche nach Identität und Bedeutung waren. Weit entfernt von einem Pfad der…
Weiterlesen

Blog Artikel-Brillenversorung-bei-Keratokonus

Brillenversorgungen bei Keratokonus – Sinnvoll oder nicht?

Keratokonus ist eine fortschreitende Augenerkrankung, die durch eine Verformung und Verdünnung der Hornhaut charakterisiert ist und zu verschiedenen Sehstörungen führt. In diesem Artikel untersuchen wir die Wirksamkeit von Brillen im Vergleich zu spezialisierten Kontaktlinsen in der Behandlung dieser Erkrankung und berücksichtigen dabei die unterschiedlichen Stadien des Keratokonus. Die Stadien des Keratokonus Keratokonus entwickelt sich in…
Weiterlesen

Online Seminar Sklerallinsen, Keratokonus, Speziallinsen

Rückblick: Webinar zum Thema „Speziallinsen, Keratokonus & Sklerallinsen“

Am 09. Oktober 2023 veranstaltete die Firma www.swisslens.ch ein hochkarätiges Webinar zum Thema Speziallinsen. Hier lag der Fokus insbesondere auf Keratokonus, individuellen Kontaktlinsen und Sklerallinsen. Unter der professionellen Moderation von Julia El Hariri von SwissLens verfolgten 15 interessierte Teilnehmer dieses spannende Online-Seminar. Keratokonus: Ein tiefer Einblick in das Krankheitsbild Das Webinar startete mit einer gründlichen…
Weiterlesen

Die Selbstbeeinflusser

Die Selbstbeeinflusser Podcast

Willkommen in der Welt des „Die Selbstbeeinflusser“ Podcasts! Wir, Matthias Werner, Gero Mayer und Harald Hanelt, laden euch ein, gemeinsam mit uns und unseren Gästen in spannende Themen rund um Kommunikation, Augengesundheit und persönliche Entwicklung einzutauchen. In diesem Blogbeitrag möchten wir euch einen Überblick über die bisherigen Themen geben und neugierig machen auf das, was…
Weiterlesen

Kinder und Kurzsichtigkeit

Kurzsichtigkeit bei Kindern: Spezielle Linsen korrigieren und begrenzen die Zunahme

PRESSEINFORMATION Kuratorium Gutes Sehen e.V Berlin, 16. Januar 2019 (KGS) Immer mehr Kinder werden kurzsichtig (myop) – und zwar weltweit, wenn auch mit stark regionalen Unterschieden. Brillen korrigieren die Myopie, stehen dem Bewegungsdrang der Kleinen aber oft im Weg. Eine praktische Alternative sind Kontaktlinsen, die außerdem der Zunahme der Fehlsichtigkeit entgegenwirken können Jedes zehnte Kind…
Weiterlesen

Iris-Print-Linsen

Iris Print Linsen

In der Kontaktlinsensprechstunde der Klinik für Augenheilkunde der Uniklinik Frankfurt am Main passe ich nicht nur Sklerallinsen an. Auch formstabile Kontaktlinsen bei Keratokonus machen nur einen Teil meiner Arbeit aus. Oft landen auch Menschen bei mir, die unter dem Aussehen ihres Auges leiden. Diese Betroffenen haben weiß eingetrübte Hornhäute, hatten einen Unfall oder einen stark…
Weiterlesen

Das Auge und der Mensch dahinter

Auszug aus meinem Buch „Das Auge und der Mensch dahinter“

Das Sehen ist der wichtigste Sinn unseres modernen Lebens. Wir nehmen 90% unseres Alltags über die Augen wahr. Doch wie funktioniert das Sehen überhaupt und wer ist für was der richtige Ansprechpartner? All das und noch mehr wird in dem Buch „Das Auge und der Mensch dahinter“ von Gero Mayer beschrieben. Hier ein Auszug für…
Weiterlesen

optik weiterbildung Gero Mayer Matthias Werner

Vortragsreihe : Kommunikation mit Eltern und Kindern

Matthias Werner und Gero Mayer waren gemeinsam auf der Sichtkontakte der VDCO (Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten) in München am 13.10.2018 und auf dem Kongress der DAKG (Deutsche Augenärztliche Kontaktlinsen Gesellschaft) in Hamburg. Die Themen beide Male : Kommunikation mit Eltern und Kindern. Ich präsentiere hier einen kleinen Bericht über unsere Seminare und gebe auch einen Ausblick…
Weiterlesen