Theodor-Stern-Kai 7, Haus 8b 60596 Frankfurt am Main Uniklinik Frankfurt (Augenheilkunde)
(+49) 0176 22856872
info@geromayer.de

Augentropfen in der Allergiezeit – Meine Tipps für Kontaktlinsenträger

Der Augenoptikermeister

Augentropfen in der Allergiezeit – Meine Tipps für Kontaktlinsenträger

Welche-anti-allergischen-Tropfen-helfen-in-der-Allergiezeit

Die Allergiezeit ist für viele meiner Kunden eine echte Herausforderung: tränende, juckende oder gerötete Augen machen den Alltag schwer.
Gerade als Träger von Sklerallinsenformstabilen Kontaktlinsen oder weichen Keratokonuslinsen ist jetzt besondere Vorsicht geboten.

In diesem Beitrag möchte ich Ihnen aus meiner Erfahrung ein paar wichtige Tipps geben, damit Ihre Augen auch in der Pollenzeit gut geschützt bleiben.


Hygiene: Jetzt noch wichtiger als sonst

In der Allergiesaison rate ich Ihnen ganz besonders zur konsequenten Linsenpflege:

  • Reinigen Sie Ihre Linsen täglich mit einem Peroxid-System.
    Ich empfehle das AcuaCare One Step T 3-Monatspack.
    Es entfernt Pollen, Ablagerungen und andere reizende Stoffe gründlich und zuverlässig.
  • Spülen Sie Ihre Linsen anschließend mit einer sanften Kochsalzlösung ab.
    Dafür eignet sich die Perfect Aqua Plus Sanfte Kochsalzlösung 250ml hervorragend, da sie frei von Konservierungsmitteln ist und besonders schonend wirkt.

Bitte: Vermeiden Sie Augenreiben!

Gerade bei Keratokonus ist Augenreiben besonders gefährlich.
Es kann die Hornhaut weiter schädigen und das Fortschreiten der Erkrankung beschleunigen.
Auch wenn der Juckreiz noch so stark ist – reiben Sie Ihre Augen nicht!
Setzen Sie stattdessen lieber auf geeignete Augentropfen, die gezielt helfen.


Welche Augentropfen passen zu Ihren Beschwerden?

Hier eine Übersicht, die ich Ihnen aus meiner Erfahrung heraus empfehlen kann:

1. Starke allergische Reizung + trockene Augen

2. Vorbeugende Anwendung gegen Heuschnupfen

  • Cromo-ratiopharm Augentropfen
    Diese Tropfen helfen, allergische Reaktionen im Vorfeld abzumildern, indem sie die Freisetzung von Histamin blockieren.

3. Akute Beschwerden wie Juckreiz oder Brennen

  • Vividrin Iso Augentropfen
    Bei akuten Symptomen wie Juckreiz oder Brennen sind diese Tropfen besonders sanft und gut verträglich.

4. Schnelle Hilfe bei starkem Juckreiz

(Hinweis: Bei den Amazon-Links handelt es sich um Affiliate-Links. Sie unterstützen damit meine Arbeit, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.)


Weitere Tipps, die ich Ihnen ans Herz lege:

  • Tragen Sie bei starkem Pollenflug ruhig einmal Ihre Brille, um Ihre Augen zu entlasten.
  • Wechseln Sie regelmäßig Ihren Linsenbehälter – am besten alle drei Monate.
  • Überlegen Sie während der stärksten Pollenzeit auf Tageslinsen umzusteigen, falls das für Ihre Augen möglich ist.
  • Waschen Sie sich immer gründlich die Hände vor dem Umgang mit Ihren Linsen.

Mein Fazit für Sie

Mit der richtigen Pflege, passenden Augentropfen und bewusstem Verzicht auf Augenreiben können Sie Ihre Augen auch in der Allergiezeit gut schützen.
Wenn Sie sich unsicher sind, welche Tropfen oder Pflegeprodukte für Sie persönlich die besten sind, sprechen Sie mich gerne an – ich berate Sie individuell.

Bleiben Sie gut geschützt und genießen Sie die schöne Jahreszeit!

Ihr
Gero Mayer
Augenoptikermeister

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert