Theodor-Stern-Kai 7, Haus 8b 60596 Frankfurt am Main Uniklinik Frankfurt (Augenheilkunde)
(+49) 0176 22856872
info@geromayer.de

Schlagwort: Kontaktlinsen

Der Augenoptikermeister

Kontaktlinsen und Risiken

Kontaktlinsen und Risiken

In meiner Sprechstunde in der Uniklinik Frankfurt am Main werde ich oft nach Kontaktlinsen und Risiken gefragt. Viele meiner Patienten & Kunden fragen dann auch, ob es größere Risiken für Kinder gibt. Meistens geht es bei den Risiken um Infektionen bedingt durch mangelnde Hygiene. Ich habe hier ein paar Studien zusammengetragen, die Aufklärung schaffen können,…
Weiterlesen

Verkaufsgespräch mit Eltern und Kindern

Verkaufsgespräch mit Eltern & Kindern

Das Verkaufsgespräch mit dem Kunden ist im geschäftlichen Alltag wohl die häufigste Handlung. Die Kommunikation mit dem Kunden, z.B. Eltern & Kindern, bestimmt oft den weiteren Verlauf der Behandlung und die Inanspruchnahme zusätzlicher Leistungen. Schon durch ein falsches Wort, eine Gestik, kann der Kunde in Stress geraten. Die weitere Behandlung wird erschwert. Ein Kunde im…
Weiterlesen

Skleralschalen

Skleralschalen nach Keratoplastik

Die spannendsten Fälle sind die, bei denen man sich aus seiner Komfortzone bewegt und neues wagt. Genau so war es auch hier, als die Dame sich bei mir vorstellte. Es ging um die Anpassung von Skleralschalen nach Keratoplastiken. Die Dame hat Verantwortung übernommen und sich neuen Herausforderungen gestellt. Schauen wir mal wie es geworden ist.…
Weiterlesen

Keratokonus Symptome

Keratokonus Symptome

Keratokonus ist eine ernst zu nehmende Erkrankung des Auges. Was sind die gängigsten Keratokonus Symptome. Wann sollte ich zu einem Augenarzt und wann komme ich zu einer weiterführenden Behandlung? All dies klären wir in diesem Artikel, der auf meiner Arbeit mit der Uniklinik Frankfurt am Main basiert. [su_label]Lesezeit: 3 Minuten[/su_label]() Was ist ein Keratokonus Autologes…
Weiterlesen

Sklerallinsen

Sklerallinsen – Hilfe bei Trockenen Augen

Sie sind in Behandlung? Und haben schon gefühlt alles ausprobiert? Sei es das Sjögren-Syndrom, Sicca oder Nebenwirkungen einer bestimmten Krankheit. Trockene Augen können psychisch sehr belastend sein und das ganze Leben verändern. Sklerallinsen können hier eine Chance darstellen. Viel Spaß beim Lesen. [su_label]Lesezeit: 3 Minuten[/su_label]() Trockene Augen und Sklerallinsen Sklerallinsen – Ein Fallbericht Multiple-Sklerose, Sicca…
Weiterlesen

Hypnose für Kinder

Hypnose für Kinder

Wie versprochen folgt hier ein Gastbeitrag von Frau Dr. Nadine Pister. Dieser Gastbeitrag beschreibt Ihre Sichtweise der Behandlung eines 7 jährigen Mädchens, dem der Verlust des Auges drohte. ( Hier Link zum Artikel aus meiner Sicht https://geromayer.de/hilfe-zur-selbsthilfe/ ) Mich hat der Artikel sehr beeindruckt und ich freue mich, dass Frau Dr. Pister ihre Sichtweise und…
Weiterlesen

Hilfe zur Selbsthilfe

Hilfe, meine Tochter verliert Ihr Auge

„Herr Mayer meine Tochter verliert Ihr Auge. Haben Sie noch eine Idee?“. Wow. Da fühlte ich mich erst einmal leer. Das ging mir durch Mark und Bein. Einatmen und lange ausatmen. „Sind Sie noch dran?“. Ja, bin ich. Und ich dachte. Das würde auch noch einen Moment dauern. Eine Idee! „Haben Sie am Montag Abend…
Weiterlesen

Gero Mayer Augenoptikmeister

Kunden über Gero Mayer

Erfahren Sie hier, was Menschen über die Zusammenarbeit mit Gero Mayer denken. Diese Referenzen stellen zusätzlich einen Querschnitt der Versorgungen dar. Die unterschiedlichsten Probleme wurden gemeinsam angegangen. Ich bin jedem einzelnen Rezensenten sehr dankbar und freue mich über unsere gemeinsame Arbeit   Nele L. (Frankfurt) über Gero Mayers Arbeit : „Angeborener grauer Star – Versorgung…
Weiterlesen

Kontaktlinsen, Brille, Skleralschalen, Trockene Augen

Biographie von Gero Mayer

Warum Augenoptik?! Gero Mayer erzähl doch mal!   Bewusst habe ich mich zunächst nicht dafür entschieden. Das ist wie so vieles im Leben einfach aus dem Zufall heraus entstanden.   Die Bewerbung zum dualen Studium wurde abgelehnt, da ich noch keinen Wehr- oder Zivildienst geleistet hatte. Als ich das geregelt habe, fand ich dann 2005,…
Weiterlesen

Keratokonus

Keratokonus – Was jetzt?

Sie sehen plötzlich schlechter. Es fällt Ihnen vielleicht erst nur auf einem Auge auf. Die Lichtempfindlichkeit nimmt zu. Das Sehen im Dunkeln wird immer anstrengender. Vermutlich brauchen Sie eine Brille. Doch der Augenoptiker findet beim besten Willen keine Lösung für Sie. Also Besuch beim Augenarzt. Zack! Bumm! Krach! Diagnose Keratokonus. Lesezeit: 5 Minuten Was ist…
Weiterlesen